// all eon closed by default on whole website

IT- & Digitalisierungsstrategie

Ihre Zukunftsfähige IT-Roadmap: Strategisch. Pragmatisch. Umsetzbar.

Die Herausforderung / Ihr Bedarf

1Die digitale Transformation verändert Märkte und Geschäftsmodelle rasant. Für den gehobenen Mittelstand ist eine proaktive IT- und Digitalisierungsstrategie entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei ergeben sich zwei zentrale Fragestellungen:

1. Wie kann IT die Ziele des Unternehmens und der Fachbereiche optimal unterdstützen? 

    • Wie stellen wir sicher, dass IT-Initiativen direkt auf die übergeordneten Unternehmensziele einzahlen?
    • Wie nehmen wir die Anforderungen und Strategien der Fachbereiche auf und übersetzen sie in passende technologische Lösungen?
    • Welche digitalen Innovationen (Cloud, SAP BTP, KI etc.) bieten echten Mehrwert für unser Geschäft?

    2. Wie gestalten wir die IT selbst effizient, effektiv und zukunftsfähig?

      • Wo steht unsere aktuelle IT-Landschaft (Technologie, Prozesse, Organisation) und wo wollen wir hin?
      • Wie schaffen wir eine flexible, skalierbare und sichere IT-Architektur?
      • Wie optimieren wir IT-Investitionen und den Betrieb?
      • Was bedeutet der Wandel für die IT-Organisation und die Mitarbeiter?

    Eine erfolgreiche Strategie muss beide Facetten berücksichtigen: die Ausrichtung auf das Business und die Optimierung der IT als Enabler.

    Unser Ansatz / Was wir bieten

    nfaculty unterstützt Sie dabei, eine maßgeschneiderte IT- und Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die beide Perspektiven vereint und den Weg für die Zukunft ebnet. Unser Ansatz kombiniert strategische Weitsicht mit tiefem technologischem Verständnis und operativer Umsetzungsstärke:

    Ausrichtung auf Business-Ziele & Fachbereichsanforderungen

    • Verstehen & Übersetzen:

      • Analyse Ihrer Unternehmensstrategie und der Ziele Ihrer Fachbereiche.
      • Identifikation von Digitalisierungspotenzialen zur Unterstützung dieser Ziele (z.B. neue Geschäftsmodelle, Prozessoptimierung, Kundenerlebnisse).
      • Bewertung relevanter Technologietrends (Cloud, SAP BTP, KI etc.) im Kontext Ihres Geschäfts.
    • Strategische Zieldefinition:

      • Gemeinsame Erarbeitung Ihrer strategischen IT-Ziele und Vision in Einklang mit der Unternehmensstrategie.
      • Definition, wie Technologie spezifische Fachbereichsanforderungen erfüllen kann.

    Optimierung & Transformation der IT

    Standortbestimmung der IT:

      • Analyse Ihrer aktuellen IT-Landschaft (Applikationen, Infrastruktur, Daten, Integration), IT-Prozesse und IT-Organisation.
      • Bewertung des digitalen Reifegrads, Identifikation von Stärken, Schwächen und Risiken (SWOT).
    • Zielarchitektur & Technologieauswahl:

      • Definition der zukünftigen Zielarchitektur (Anwendungen, Daten, Infrastruktur, Integration).
      • Auswahl passender Technologien und Plattformen (insbesondere im SAP- und BTP-Umfeld).
      • Entwicklung einer Cloud-Strategie (Public, Private, Hybrid).
    • Roadmap & Transformationsplanung:

      • Priorisierung der strategischen Initiativen (aus beiden Facetten) basierend auf Business Value und Machbarkeit.
      • Erstellung einer konkreten Umsetzungs-Roadmap mit Meilensteinen, Verantwortlichkeiten und Budgetindikation.
      • Definition von Governance-Strukturen und eines Transformationsprogramms.
    • Organisations- & Change-Begleitung:

      • Analyse der Auswirkungen auf die IT-Organisation und die Mitarbeiter.
      • Unterstützung bei der Kommunikation und Verankerung der Strategie im Unternehmen (siehe auch Service „Change Management“).

    Wir arbeiten in interaktiven Workshops eng mit Ihren Fach- und IT-Bereichen zusammen, um sicherzustellen, dass die Strategie beide Facetten berücksichtigt, breit akzeptiert wird und praxistauglich ist.

    Ihr Nutzen / Ergebnisse

    Mit einer von nfaculty entwickelten IT- und Digitalisierungsstrategie profitieren Sie von:

    Strategischer Ausrichtung:

    Eine IT, die nachweislich die Unternehmensziele unterstützt.

    Investitionssicherheit:

    Fundierte Entscheidungen für Technologieinvestitionen mit klarem ROI.

    Wettbewerbsvorteile:

    Nutzung digitaler Potenziale zur Stärkung Ihrer Marktposition.

    Effiziente IT:

    Optimierung von IT-Prozessen, Kosten und Ressourceneinsatz.

    Akzeptanz:

    Eine von Business und IT getragene Roadmap für den Wandel.

    Risikominimierung:

    Frühzeitige Identifikation und Adressierung technologischer und organisatorischer Risiken.

    Business Value

    Klare Priorisierung von IT-Initiativen mit dem größten Geschäftsnutzen.

    Zukunftsfähigkeit:

    Eine flexible und skalierbare IT-Architektur, die Innovationen ermöglicht.

    Warum nfaculty für Ihre IT- & Digitalisierungs-Strategie?

    Unsere einzigartige Kombination macht uns zum idealen Partner für Ihre strategische Ausrichtung:

    • Brückenschlag zwischen Business & IT: Wir verstehen beide Welten und bringen sie zusammen.
    • Strategie- UND Umsetzungskompetenz: Wir entwickeln nicht nur Konzepte, sondern wissen aus Erfahrung, wie diese im Mittelstand erfolgreich umgesetzt werden (siehe unsere Services „SAP Konzeption & Implementierung“).
    • Tiefes SAP & BTP Know-how: Wir können die Potenziale moderner SAP-Technologien (S/4HANA, BTP, Build, Datasphere etc.) optimal in Ihre Strategie integrieren.
    • Industrieerfahrung: Wir kennen die spezifischen Anforderungen und Prozesse verschiedener Branchen im gehobenen Mittelstand.
    • Pragmatismus & Augenhöhe: Wir entwickeln umsetzbare Lösungen und arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen

    Verknüpfte Themen & Technologien

    Diese Strategie bildet die Grundlage für viele unserer weiteren Angebote:

    Corporate Performance Management

    Enterprise Integration & Architecture Management

    People Analytics

    Prozessautomatisierung & Portale

    SAP Strategie & Lizenzberatung

    IT Programm- & Projektleitung

    SAP Konzeption & Implementierung

    Change Management

    Data & Analytics

    SAP Analytics Cloud

    Kontakt aufnehmen

    Direkt in die Transformation einsteigen oder eine erste Experten Einschätzung zu Ihrer Herausforderung einholen? Kontaktieren Sie uns direkt.