// all eon closed by default on whole website

Data & Analytics

Daten in Werte verwandeln: Von robustem Data Engineering bis zu Advanced Analytics & Data Science.

Die Herausforderung / Ihr Bedarf

In der modernen Geschäftswelt sind qualitativ hochwertige und gut zugängliche Daten die Grundlage für effiziente Prozesse, fundierte Entscheidungen und den erfolgreichen Einsatz von Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz (KI). Ohne eine solide Datenbasis funktionieren weder operative Abläufe reibungslos noch können KI-Modelle verlässliche Ergebnisse liefern. Viele Unternehmen im gehobenen Mittelstand stehen jedoch vor Herausforderungen, dieses Fundament zu schaffen:

  • Datenchaos beherrschen: Wie schaffen wir eine zentrale, verlässliche und skalierbare Datenbasis („Single Source of Truth“) aus heterogenen Quellen (SAP, Non-SAP, Cloud, On-Premise, Streaming)?
  • Datenqualität sicherstellen: Wie gewährleisten wir, dass unsere Daten korrekt, konsistent und für Analysen sowie KI-Anwendungen geeignet sind?
  • Moderne Datenplattformen aufbauen: Wie implementieren wir zukunftsfähige Datenarchitekturen (z.B. Data Lakehouse, Data Mesh) mit Werkzeugen wie der SAP Business Data Cloud (insb. SAP Datasphere) oder Databricks?
  • Self-Service ermöglichen: Wie befähigen wir Fachbereiche, Daten einfach zu explorieren und Analysen selbst durchzuführen (z.B. mit SAP Analytics Cloud)?
  • Über Reporting hinausgehen: Wie nutzen wir Advanced Analytics und Data Science (Machine Learning, KI), um tiefere Einblicke zu gewinnen, Prognosen zu verbessern und neue Potenziale zu entdecken?
  • Data Engineering Excellence: Wie bauen wir robuste, automatisierte Datenpipelines und stellen die Performance unserer Datenplattform sicher?

Ohne eine klare Strategie und Expertise in Data Engineering, Analytics und Data Science bleiben wertvolle Potenziale ungenutzt, Prozesse ineffizient und die Wettbewerbsfähigkeit leidet.

 

Unser Ansatz / Was wir bieten

nfaculty ist Ihr End-to-End-Partner für den gesamten Datenlebenszyklus. Wir helfen Ihnen, eine durchgängige Datenstrategie zu entwickeln und moderne Daten- und Analyseplattformen – basierend auf der SAP Business Data Cloud (insb. SAP Datasphere), SAP Analytics Cloud (SAC) und/oder Databricks – erfolgreich aufzubauen und zu nutzen:

Data Strategy & Governance:

    • Entwicklung einer unternehmensweiten Datenstrategie im Einklang mit Ihren Geschäftszielen.
    • Aufbau von Data Governance-Strukturen zur Sicherstellung von Datenqualität, Sicherheit und Compliance.
    • Definition einer passenden Datenarchitektur (z.B. Data Lakehouse auf Datasphere oder Databricks, Data Mesh).

Data Engineering (SAP Datasphere, Databricks, BTP):

    • Konzeption und Aufbau robuster, skalierbarer Datenpipelines für Batch- und Streaming-Daten.
    • Anbindung und Integration verschiedener Datenquellen (SAP ERP, S/4HANA, SuccessFactors, Non-SAP, Cloud-Dienste, IoT etc.).
    • Datenmodellierung (dimensional, Data Vault, Lakehouse-Optimierung) auf SAP Datasphere oder Databricks.
    • Sicherstellung von Datenqualität, Harmonisierung und Performance-Optimierung.

Business Intelligence & Analytics (SAP Analytics Cloud):

    • Konzeption und Implementierung von Management-Dashboards und Standard-Reports.
    • Aufbau von Self-Service-BI-Umgebungen zur Befähigung der Fachbereiche.
    • Migration bestehender Reporting-Lösungen (z.B. SAP BW, BO) nach SAC (ggf. mit Datasphere oder Databricks als Backend).

Advanced Analytics & Data Science (SAC, Databricks, BTP AI):

    • Implementierung von Planungs- und Forecasting-Lösungen (siehe Thema „Digital Planning & Forecasting“).
    • Entwicklung und Operationalisierung von Machine Learning Modellen (z.B. für Predictive Maintenance, Churn Prediction, Demand Forecasting) auf Databricks oder mit SAP BTP AI Services.
    • Nutzung von Predictive Analytics und KI-Funktionen in SAC.
    • Entwicklung spezifischer Analyseanwendungen (z.B. für People Analytics).

Plattform-Implementierung & Betrieb:

    • Technische Implementierung und Konfiguration von SAP Datasphere, SAP Analytics Cloud und/oder Databricks.
    • Unterstützung beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur und Berechtigungsstrukturen.
    • Beratung zum Betrieb (inkl. MLOps für Data Science) und zur Weiterentwicklung der Plattform(en).

Wir begleiten Sie von der Strategie über Data Engineering und Analytics bis hin zur Data Science und der Befähigung Ihrer Anwender.

Ihr Nutzen / Ergebnisse

Mit professionellen Data Engineering-, Analytics- & Data Science-Lösungen von nfaculty erreichen Sie:

Fundierte Entscheidungen:

Steuerung Ihres Unternehmens auf Basis verlässlicher Daten, Analysen und Prognosen.

Befähigte Fachbereiche:

Anwender können selbstständig Daten analysieren und Einblicke gewinnen (Self-Service BI).

Höhere Datenqualität:

Verlässliche Daten als Basis für operative und strategische Prozesse.

Robuste Datenbasis:

Eine skalierbare, qualitätsgesicherte „Single Source of Truth“ als Grundlage für effiziente Prozesse und KI.

Wettbewerbsvorteile durch KI:

Nutzung von Advanced Analytics und Data Science für tiefere Einblicke und innovative Anwendungen.

Effizienz & Automatisierung:

Schnellere Bereitstellung von Daten und Analysen durch optimiertes Data Engineering.

Zukunftsfähige Plattform:

Eine moderne Datenarchitektur, die mit Ihren Anforderungen wächst und flexibel ist (SAP und/oder Databricks).

Unsere Expertise macht uns zum idealen Partner für Ihre Dateninitiativen:

    • Technologie-Kompetenz: Wir besitzen tiefgreifendes Know-how in modernen Datenplattformen wie SAP Datasphere, SAP Analytics Cloud UND Databricks.
    • End-to-End-Verständnis: Wir decken den gesamten Datenlebenszyklus ab – von Data Engineering über BI & Analytics bis hin zu Advanced Analytics & Data Science.
    • Prozess-Know-how: Wir verstehen, wie Daten in Ihren Geschäftsprozessen entstehen und genutzt werden und können so relevante KPIs, Analysen und ML-Modelle definieren.
    • Architekturkompetenz: Wir designen nachhaltige Datenarchitekturen (z.B. Lakehouse) und beherrschen Konzepte wie die „Business Data Fabric“.
    • Erfahrung im Mittelstand: Wir kennen die spezifischen Anforderungen und liefern pragmatische, wertorientierte Lösungen.

Verknüpfte Themen & Technologien

Diese Strategie bildet die Grundlage für viele unserer weiteren Angebote:

Corporate Performance Management

Enterprise Integration & Architecture Management

People Analytics

Prozessautomatisierung & Portale

SAP Strategie & Lizenzberatung

IT Programm- & Projektleitung

SAP Konzeption & Implementierung

Change Management

SAP Analytics Cloud

Kontakt aufnehmen

Direkt in die Transformation einsteigen oder eine erste Experten Einschätzung zu Ihrer Herausforderung einholen? Kontaktieren Sie uns direkt.